2.3. Funktionen und kleine Übersicht zu Videokonferenz-Tools
2.3.1. Funktionen für Videokonferenz-Tools
Wenn Videokonferenz-Tools für Online-Seminare genutzt werden, bieten diese u.a. folgende Möglichkeiten:
Videobild und Audiozuschaltung
Teilnehmerliste
Chatbereich für den Austausch textlicher Kurzinformationen – an alle Beteiligten oder nur an einzelne. Kann auch für den Dateiaustausch genutzt werden.
Emojis für schnelle bildhafte Rückmeldungen als Reaktionen
Bildschirmfreigabe: entweder können nur Host/Moderator*innen und/oder auch alle Teilnehmenden eine Bildschirmfreigabe durchführen (Rechtefreigabe); Freigaben erfolgen für Bildschirm(e), auf im Hintergrund geöffnete Dateien und Programmanwendungen, auf mobile Endgeräte und oft auch auf ein Whiteboard
Dateiaustausch – z.B. im Chatbereich
Online-Whiteboard: dient der kollaborativen visuellen Zusammenarbeit in Echtzeit. Alle Beteiligten können darauf zugreifen und gemeinsam Notizen, Skizzen und Bemerkungen erstellen. Die Abspeicherung erfolgt als Screenshot in eine Bilddatei (jpg, png, pdf).
Ggf. auch ein Texteditor (z. B. Etherpad in BigBlueButton) für eine gemeinsame, synchrone Texterfassung
Gruppenarbeit online ist möglich mit sogenannten Breakout-Räumen, die erstellt werden können, um die Gesamtgruppe in Kleingruppen zu unterteilen.
Wichtig: Nicht alle Videokonferenz-Tools verfügen über Breakout-Räume! Und nicht alle Breakout-Räume haben auch dieselben Funktionalitäten. Achten Sie bei der Auswahl des Tools darauf, welche Handlungsmöglichkeiten für Ihre Zwecke wichtig sind.
Unbegrenzte oder begrenzte Anzahl von Breakout-Räumen
Unbegrenzte oder begrenzter Anzahl von Teilnehmenden in den Gruppenräumen
Teilnehmende können automatisch, also durch ein Zufallsprinzip zugeordnet werden
Teilnehmende können direkt bestimmten Breakout-Räumen durch Host/Moderator*innen zugewiesen werden
Teilnehmende können nach Einrichtung von Breakout-Räumen selbst Ihren Gruppenraum wählen (diese Funktion steht nicht bei allen Systemen zur Verfügung)
Für die Dauer der Gruppenarbeit kann eine Zeit eingerichtet werden und ein Countdown, der rechtzeitig auf das Ende der Gruppenarbeitszeit hinweist
Host, Co-Host, Moderator*innen können den Breakout-Räumen beliebig beitreten
In den Breakout-Räumen stehen alle Funktionen des Systems genauso zur Verfügung, wie im gemeinsamen Meeting-Raum, wie z.B. Video und Audio, Bildschirmfreigabe, Whiteboard, Chat, Dateiaustausch (steht nicht allen Systemen zur Verfügung)
Vor allem wenn Sie auftragsbezogen (z. B. auf Honorarbasis) arbeiten und ein vorgegebenes Videokonferenz-Tool nutzen, sollten Sie sich vorab genau informieren, welches System verwendet wird, um Ihren Unterricht entsprechend anzupassen.
2.3.2. Überblick zu einigen Videokonferenz-Tools
VK-Tool
PRO
KONTRA
weist alle aufgeführten Funktionen auf
DSGVO konform
muss gehostet werden
benötigt leistungsstarke Server und stabiles, übertragungsstarkes Internet
aktuelle leistungsfähige Computer beim Empfänger (sonst instabil)
stabile Videobildübertragung bei < 20 Teilnehmenden
begrenzte Anzahl von Breakout-Räumen
Bei Hosting über deutsche Anbieter/Server ist es DSGVO konform
kostenlos
muss gehostet werden
keine kollaborativen Tools
keine Breakout-Räume
benötigt leistungsstarke Server und stabiles, übertragungsstarkes Internet
stabile Videobildübertragung bei < 16 Teilnehmenden
deutscher Anbieter – DSGVO konform
relativ stabil
Einschalten von TN-Liste oder Chat nur abwechselnd möglich
für stabile Übertragung und vollem Funktionsumfang ist kostenpflichtige Version notwendig
begrenzte Anzahl von Breakout-Räumen je nach Tarif
bei Breakouträumen keine Zeiteinrichtung möglich – TN müssen selbstständig den Raum verlassen
Jeder Nutzer muss ein eigenes Nutzerkonto anlegen
alle Funktionen außer einem Texteditor
sehr leistungsfähig,
stabil auch bei großer Teilnehmeranzahl;
läuft mittlerweile über deutsche Server
eingeschränkt DSGVO konform es sei denn, Funktionseinschränkungen in den Einstellungen vornehmen und jegliche Speicherungen und Zugriffe auf der Zoom-Cloud deaktivieren
fast alle Funktionen
sehr leistungsfähig
relativ stabil bei großer Teilnehmer-Anzahl
kein Texteditor
Breakout-Räume haben kein Whiteboard – wird durch Freistellen einer leeren Text- oder Bilddatei umgangen
eingeschränkt DSGVO konform, es sei denn, Hosting mit entsprechendem Auftragsverarbeitungsvertrag über Telekom
sonstige Sicherheitseinstellungen nicht so tiefgreifend, wie z.B. unter Zoom
fast alle Funktionen
sehr leistungsfähig, relativ stabil
DSGVO konform nur mit Business-Plänen und Auftragsverarbeitungsvertrag
werden kostenlose Accounts ohne Auftragsverarbeitungsvertrag genutzt – nicht DSGVO konform
fast alle Funktionen
Keine Breakouträume
kein Texteditor
eingeschränkt DSGVO-konform
Links:
Eine gut strukturierte und kommentierte Übersicht liegt auf der Website der DRK-Wohlfahrt vor: https://drk-wohlfahrt.de/sonderseiten/soziale-innovation-digitalisierung/werkzeuge/
Toolsammlung Hochschulforum-Digitalisierung: https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/blog/Toolsammlung-Corona
Last updated
Was this helpful?